Böse Zungen könnten behaupten, dass Hanfschokolade nach Cannabis riecht oder vielleicht sogar zu einer berauschenden Wirkung führt. Was es mit der sehr harmlosen Schokolade jedoch tatsächlich auf sich hat, klären wir in diesen Beitrag. Eins vorweg, in Hanfschokolade ist kein oder höchstens eine sehr geringe Menge an THC vorhanden, weshalb man höchstens in einen Geschmacksrausch verfallen kann. Der THC-Gehalt ist in Deutschland streng reguliert, dazu aber später mehr.
Die Kombination aus Cannabis und Schokolade ist dennoch interessant, da beide in der Vergangenheit ähnliche Verwendung fanden. Schokolade wird bereits seit Jahrhunderten als Nahrung, Medizin und sogar als Aphrodisiakum verwendet. Sie gilt auch als Stimulans und weist sehr viele gesundheitliche Vorteile auf, sofern sie in Maßen konsumiert wird.
Ganz ähnlich verhält es sich mit Cannabis, dass seit Ewigkeiten ebenfalls als Industriepflanze, Medizin und als spirituelle Hilfe Verwendung findet. Wie bereits bekannt ist, hat Cannabis auch aus gesundheitlicher Sicht viel zu bieten.

Superfood Hanf
Hanfnüsse enthalten beispielsweise reichhaltige Mengen an Antioxidantien, Vitamin E und B. Bislang galten vor allem Fleisch und Milchprodukte als üppige Vitamin-B2-Lieferanten. Tatsächlich findet man in Hanf deutlich mehr Vitamin B2 (Riboflavin) als in tierischen Produkten (Nur Leber enthält mehr).
Vitamin B2 benötigt der Körper bei der Bildung der Stresshormone und der Bildung von Muskeln sowie für die Schilddrüse, den Augen, der Sehschärfe und in der Hautpflege. Für die Bildung von Muskeln ist neben Bewegung und Vitamin B2 noch ein anderer Baustein von Bedeutung, der in Hanfsamen ebenfalls zu einem hohen Anteil vorliegt. Die Rede ist von hochwertigen Proteinen.
Hanfsamen bestehen zu 20 bis 24 Prozent aus reinen hochwertigen Proteinen in Form aller essenzieller Aminosäuren, die der Mensch benötigt, um daraus körpereigenes Eiweiß aufzubauen. Die meisten Menschen leiden an einem ungünstigen Fettsäure-Verhältnis, bei dem die Omega-6-Fettsäuren überwiegen. Verursacht wird dies durch eine unausgeglichene Ernährung, die vor allem auf zu hohen Fleisch- und Milchkonsum (von Tieren, die mit Getreide statt mit Heu, Gras und Kräutern gefüttert werden) oder auch auf den Verzehr von industriell hergestellten pflanzlichen Ölen beruht.
Hanf enthält ein optimales Fettsäure-Verhältnis von 3,75:1 aus Omega-6-Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren und ist daher ein hervorragender Bestandteil einer entzündungshemmenden Ernährungsweise. Die Liste der Vorteile von Hanf ist lang und würde damit weitergehen, dass Hanf bei der Entgiftung des Körpers unterstützt und als eines der wenigen Ölpflanzen Gamma-Linolensäure enthält, welches sich äußerst positiv auf entzündliche Prozesse auswirkt.
Hanf-Hype
Folglich ist es auch kein Wunder, dass Hanf als Superfood bezeichnet wird und seinen Weg auch in die Schokolade gefunden hat. Das gehypte Produkt fand 2018 auch seinen Weg in die Limited Edition der Schokoladenmarke „Ritter Sport“. Wenig später sprang auch die Supermarkt Kette Lidl auf den Hanf-Hype auf und verkaufte zwei Cannabisprodukte in der Schweiz. Fusionieren also Schokolade und Hanf, so erhält man eine exotische und sicherlich einfallsreiche Zusammensetzung, die zu den beliebtesten Esswaren in der Cannabis Welt gehören.

Wie unterscheiden sich die Hanfschokoladensorten?
Der CBD bzw. Hanf Anteil variiert je nach Hersteller. Einige Hersteller entscheiden sich für 60-100 mg CBD Öl, andere hingegen wählen nur 15 mg. Ebenso variieren die Geschmackssorten der Hersteller. Es gibt sowohl dunkle als auch weiße Schokolade zu kaufen.
Einige Produzenten verwenden auch Hanf-Samen in ihrer Schokolade, die für ein knuspriges Geschmackserlebnis sorgen. Die bereits genannten Vorteile von Hanf lassen schon vermuten, dass es natürlich auch „Power Riegel für Sportler“ gibt, die neben dem CBD noch wichtige Nährstoffe und Vitamine enthalten, dabei aber keinen zu hohen Zuckergehalt aufweisen.
Wo gibt es die Hanfschokolade zu kaufen?
Nachdem jetzt Appetit auf Hanfschokolade gemacht wurde, stellt sich nur noch die Frage, wo man diese erwerben kann. Grundsätzlich gibt es Hanfschokolade in diversen Online-Shops sowie in einigen Hanfshops in Städten wie Berlin, München und Hamburg legal zu kaufen. Im Online-Shop Hemperia gibt es ein breites Sortiment an CBD bzw. Hanfartikeln. In der Kategorie “Schokolade & Müsli” finden Sie einige Hanfschokoladen von bekannten Herstellern.
Bei Bestellungen aus dem Ausland sollte man jedoch vorsichtig sein, da die Regularien der THC Anteile von Land zu Land variieren. So darf der THC Anteil in Deutschland bei nur 0,2% liegen, wohingegen dieser in der Schweiz bei 1% liegen darf. Grundsätzlich muss man sich bei Hanfschokolade jedoch keine Sorgen machen.
Wie schmeckt Hanfschokolade?
So wie man es von anderen Hanfprodukten kennt, haben diese einen leichten Eigengeschmack. Je nach Hersteller und Schokoladensorte ist dieser unterschiedlich stark ausgeprägt. Wer vom Eigengeschmack nicht genug bekommen kann, sollte jedoch eher zu anderen Hanfprodukten wie CBD- und Hanftee oder CBD Öl greifen, da dieser grundsätzlich in z.B. Milchschokolade sehr dezent ausfällt.
Wie es nun aber bei Geschmäckern so ist, fallen diese sehr unterschiedlich aus. Daher ist es am besten, wenn Sie sich selbst ein Bild davon machen und sich mal an einer Tafel aus dem Onlineshop Hemperia probieren.
Hanfschokolade & Müsli im Hemperia-Shop
In unserem Online-Shop Hemperia sind zahlreiche Hanf und CBD Produkte vorhanden. Von CBD Öl und Superfood bis über zu Kosmetik ist alles vorhanden. Auch im Bereich der Hanfschokolade ist für jeden etwas dabei, egal ob dunkle, Vollmilch Schokolade oder mit Hanfsamen verfeinert.
Von Vollmilch mit Hanfnüssen bis zur Zartbitterschokolade
Wir haben z.B. sorgfältig hergestellt Vollmilchschokolade, aus besten Zutaten mit frisch gerösteten geschälten Hanfnüssen und einem Kakaoanteil von 35%. Die Bio Vollmilchschokolade ist ein wunderbar schokoladiger, vollmundiger und zart schmelzender Genuss der besonderen Art.
Wer es lieber eine Note bitterer mag, sollte unbedingt die fein schmelzende Bio Zartbitterschokolade aus besten Zutaten probieren. Sie wird mit frisch gerösteten und geschälten Hanfnüssen sorgfältig hergestellt. Der Zartbitter Geschmack verbunden mit einem angenehm nussigen Nachgeschmack sorgt sie für ein schokoladiges Erlebnis.
Die perfekte Starter-Mischung
Wer sich jedoch zwischen den Hanf-Produkten nicht entscheiden kann, sollte vielleicht zum Superfood Starter Kit greifen. Hier erhalten Sie eine Mischung aus verschiedenen Produktsorten, welche sich übrigens auch gut zum Verschenken eignet.
Pingback: CBD Öl - Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung • Kaffi Schopp Blog